Hundertwasser Design AG
Die Wiener Hundertwasser Design AG - die auch als Stowasser Design AG bzw. Sto Design International firmiert ist ein österreichischer Design- und Kunstkonzern.
Hauptsitz: Transdanubische Platte, Wien, Österreich
PräsidentIn: Nina Krick
Geschäftsprofil: Die Hundertwasser Design AG ist innovativer Trendsetter, jedes Jahr lässt sie sich hunderte neuer Designs und Geschmacksmuster patentieren und verdient sehr gut am Verkauf ihrer neuen Erzeugnisse.
Produkte: Nach dem Crash von 2064 hat sich die AG, auf die Augmented Reality gestürzt, und entwirft nach Kundenwunsch virtuelle Personen und Haustiere andere komplexe ARE-Software. Eine andere Abteilung liefert etwa magische Special-Effects für die Trideo- und SimSinn-Produktionen der MediaSim. Das umstrittene Feld der Genkunst, die Designerhaustiere für dekadente Zeitgenossen erschafft, die schon alles haben, stellt ein weiteres dar.
Matrix: Stowasser Design trägt die Verantwortung für die hyper-detaillierte Gestaltung der modellierten Systemen des vom virtuellen Tourismus genutzten Gitters des Innere Stadt Kons und des PLTGs der transdanubrischen Platte. Gerüchte sprechen in diesem Zusammenhang sogar von Ultravioletten Hosts, hochentwickelten Semiautonomen Knowbots und einer KI im System von Stowasser.
Magie: Hundertwasser Design AG beschäftigt etliche Avantgardistische Thaumaturgen, deren Paradigma sie tatsächlich für die Arbeit als kreative Epigonen Hundertwassers zu prädestinieren scheint, und hat zudem auch eine ganze Reihe von Adepten in ihrem Mitarbeiterpool, die dem «Weg des Künstlers» folgen.
Sicherheit: Die Konzernsicherheit bei Stowasser hat überdurchschnittlich viele Lohnmagier in ihren Diensten.