Wien. Von allen Städten, die ich in meinen 35 Jahren erlebt habe die große Ausnahme. Hier ist ein Leben in den 70ern noch lebenswert, die Luft gesund, das Wasser sauber. Die Stadt heißt dich herzlichst willkommen und hält dir hilfsbereit die Hand entgegen, vor Allem wenn du hier deine Kohle ausgeben möchtest. Das alte Wiener Herz pulsiert immer noch kräftig und vermittelt jedem Besucher ein Flair von längst Vergangenem mit einer Briese Heute. Für dich ein Widerspruch. Gewöhn dich dran. In Wien ist nichts so, wie es dir der erste Eindruck vermitteln möchte. Ein "Ja, sehr gerne, gnädige Frau" bedeutet hier meist gar nichts. Freundlichkeit ist bei uns ein erträgliches Geschäft. Und in dieser Geschäftswelt herrscht Krieg. Bereitwillig zeigt sich die Stadt von ihrer glänzenden Seite, doch hinter ihrer gegliederten Fassade verbirgt sich ein hungriges Tier, dessen Hunger nach MEHR gestillt werden möchte. Wien ist die Stadt der großen Widersprüche. Freundlich und hinterhältig. Still und verschlafen, brutal und sehr geschäftig. Hier gibt es nichts umsonst und manchmal kostet einen sogar der Tod mehr als das Leben. Wien ist anders und heute noch mehr als in den Zeiten als dieser Spruch geprägt wurde. Tagsüber leuchte die Stadt in hellem Schein, doch lass dich nicht davon blenden. Hier sind die Schatten dunkler und länger und reichen tief in die Wiener Seele.
Aber hab´ keine Angst, Reisender. Nein, komm nur. Finde hier den Urlaub deiner Träume. Wickle deine Geschäfte ab. Finde dein Ziel. Denn in Wirklichkeit ist es gar nicht so schlimm...