#1

Brainstorming

in Erzdiözese Wien 13.09.2013 19:30
von HostOp • 76 Beiträge

ich denke, auch 2075 sollte die kirche in österreich und vor allem in wien nicht an einfluss verloren haben. ganz im gegenteil. das was wir heute schon wissen, sollte morgen noch stärker verstrickt sein. wien soll ja auch allen deshalb in diesem buch etwas überzeichnet sein.

also. kirche in bildung, gesundheitswesen, sozialdienst und vorallem (inoffiziell) politik und wirtschaft.
bei politik denke ich an spitzenkandidaten der einen oder anderen partei, die brüder, neffen, ect... in hohen ämtern der diazöse sitzen haben

wirtschaft/schattenwirtschaft. das eine sind beteiligungen an guten profitablen geschäften und das andere sind aufträge, um die geschäfte zu beschleunigen oder in die richtige bahn zu lenken. quasi alles streng nach den 10 geboten,.. und was darüber hinausgeht... dafür gibts ja runner ;)

ich möchte auch der kirche in wien ihren eigenen plot geben. die verschiedensten orden der katholischen kirche haben ja mehr oder meist weniger liberale motivationen. ich denke da an die dominikaner-die moderne inquisition. da können wir denen schon ein paar ecken geben.

vorschläge?

nach oben springen

#2

RE: Brainstorming

in Erzdiözese Wien 13.09.2013 20:43
von HostOp • 76 Beiträge

in anlehnung an aktuelle geschehnisse

betätigungsfelder der erzdiözese
bestechung, korruption, geldwäsche (vor allem reinwaschen von nahestehenden kriminellen organisationen, zB vory, gangs)
waffenhandel (naja, eh schn tradition) import von illegalen waffen (zB über den donauhandel (donaukanal, kanalratten)
bestechung vorallem politiker, die gesetze fördern, die kirchennahen unternehmen vorteile schaffen
korruption. beichte gg obolus, oder man schickt einen engel zum "eintriben", vorbei. oder ganz extrem. schweigegeld für sünden. sowie betritts"schutz"geld... wir wachen über dein seelenwohl

nach oben springen

#3

RE: Brainstorming

in Erzdiözese Wien 13.09.2013 20:48
von HostOp • 76 Beiträge

dann fallen mir noch dominikaner raids gg ghoul-familien ein.
ja der stephansdom soll ja ein ort der macht sein, da sollten wir uns auch was überlegen.

und dann natürlich die exorzisten, die nach persönlichem ermessen jeden oder nur jeden 3. geist als geschöpf des teufel ansehen und sie auf ihre heimatebene zurück schicken.

nach oben springen

#4

RE: Brainstorming

in Erzdiözese Wien 02.10.2013 20:55
von Fatduck • 16 Beiträge

Also Schmuggel und offensichtliche Gewalt würde ich eher den Gangs und Syndikaten überlassen. Die Kirche gefällt mir da eher in der Rolle als Vermittler und Fadenzieher, sprich: Powerplayer in der österreichischen Freunderlwirtschaft.
Dass die Kirche nicht an Einfluss verloren hat, stelle ich mir in der 6. Welt recht schwer vor. Insofern müsste sich für mich ein Teil der Hintergrundbeschreibung / des Plots damit befassen, wie sie es geschafft hat und weiter schaffen will, eine dominante Position zu behalten. Und dazu kommt noch eine gehörige Portion Verschwörungstheorien im Shadowtalk.

Ich denke, zuallererst müsste aber mal die Einstellung der Kirche(norganisationen) in Österreich zu Magie, Metamenschen etc. ausgearbeitet werden, weil die für die katholische Kirche der 6. Welt eigentlich das Hauptthema ist.

nach oben springen

#5

RE: Brainstorming

in Erzdiözese Wien 04.10.2013 11:27
von HostOp • 76 Beiträge

gut. da gibts so einiges aus der ADL welt/Westphalen dazu. die frage ist nur, was wir daraus übernehmen werden. generell gab es einen wandel in bezug auf magie und erwachte wesen... ich glaub das war irgendwann in den 20er oder 30ern.
generell finde ich es gut, wenn wir die kiche positionieren und die machtsicherung bekunden. da hatte ich ja schon ein paar ideen. zb. als grossgrundbesitzer - deals mit den konzernen; politische verstrickungen - in der vergangenheit mit den habsburgern (röisch-katholischer-kaiser) und danach mit der ÖCVP --- aktuell mit den sozis

ich habe bei meiner letzten spielrunde die kirche involviert gehabt. da habe ich die priester magisch aktiv (manipulationszauber und heilzauber, ect. ) gemacht und "engel" eingesetzt. je nach magischer lehre sehen ja auch die geister anders aus. der kardinal hatte bei mir immer 2 engel gebunden. dann hat die kirche auch einige adepten in verwendung, die die drecksarbeit erledigen... da waren "meine" dominikaner im spiel. es gibt da auch ein freies abendteuer zum kirchen thema. ich such das mal und werde es hier posten.

nach oben springen

#6

RE: Brainstorming

in Erzdiözese Wien 05.10.2013 23:40
von Waschbaer • 14 Beiträge

naja ich denke die Kirche sollte sich nicht direkt die Finder schmutzig machen. Aber seien wir ehrlich in Karitativen Werken, wie es Armenausspeisung, Notunterkünfte, Jugendschlafstätten und Spitäler wie das der barmherzigen Brüder (wo auch gänzlich Mittel und Sinlose behandelt werden) durchaus ein gewisses Informationspotential haben. Wenn dann der nette Pater von nebenann noch den einen oder anderen Wunsch äußert und zufällig weiß wer seine Garage mit dem richtigen Eqipment nicht zugesperrt hat, dann wird das doch gerne mal erledigt...man weiß doch nie ob man nicht demnächst wieder eine Behandlung braucht.
Schutzgeld würde ich eher wenn überhaupt in einem sehr begrenzten Gebiet machen, dass dann halt einem Orden zugehörig ist. Dort darf es dann ruhig auch ein wenig päpstlicher als der Papst werden. Exorzismen entweder als Druckmittel oder als Heilsversprechen kommen sicher gut an. Für so eine Aufgabe, darf man dann auch schon mal tiefer in die Tasche greifen oder im Falle armer Schlucker einiges an eher ungemütlicher Behandlung über sich ergehen lassen ( Es geht doch nichts über Salzwasser zum trinken und 24 Stunden beten und fragen beantworten). Wichtig in dem Zusammenhang wäre finde ich auch das Katholische ein wenig herrauszukehren (Marien und Heiligenverehrung) mit allem Kitsch und den Umzügen und so.
Magie ist ansichtsache..Prister wirken keine Magie sie wirken Wunder durch die Macht Gottes. Geister sind etwas übles aber der Beistand der heiligen ist manchmal sehr hilfreich ;) Alles andere, was man gemeinhin Magie nennt ist ketzerisch und gehört gemeldet, damit sich die Inquisition darum kümmern kann.

nach oben springen

#7

RE: Brainstorming

in Erzdiözese Wien 06.10.2013 11:16
von HostOp • 76 Beiträge

In Imago Dei
From Sixth World Wiki
In Imago Dei (roughly translated to "In the Image of God") was a Catholic encyclical released by Pope John XXV in 2024, which set forth the following statements as doctrine of the Roman Catholic Church:
Metahumans are possessed of souls and capable of salvation. Discrimination against metahumans is not Christian.
Magical abilities are not, by nature, evil. Rather, like any other human ability, they may be used for good or evil.
Spirits are living manifestations of nature. Thus, conjuring is not in itself evil. However, Conjuring touches on so many questions of faith and doctrine that Catholics may not practice it without specific permission from the Church, to be only used by clergy under unique circumstances.
This encyclical recinds the proclamation of the previous Pope John Paul IV, which condemned metahumanity and magic as the tools of the Devil. It also led to the establishment of the Order of St. Sylvester, a Catholic group of magicians who investigate magical phenomena for the Catholic Church.

nach oben springen

#8

RE: Brainstorming

in Erzdiözese Wien 15.10.2013 18:12
von Fatduck • 16 Beiträge

Das Werk sollte mMn auf jeden Fall erwähnt werden. Natürlich sind nicht alle Fraktionen in der katholische Kirche mit ihm glücklich, insofern haben wir da viel Handlungsspielraum.

nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 3 Gäste sind Online

Besucherzähler
Heute waren 9 Gäste online.

Forum Statistiken
Das Forum hat 44 Themen und 117 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:



Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen