#1

Transdanubien

in Regionen der Stadt 06.10.2013 11:36
von HostOp • 76 Beiträge

aus der shadowhelix

Die ehemaligen Wiener Bezirke Floridsdorf (XXI.) und Donaustadt (XXII.) bilden heute den Stadtteil – oder die Stadt, je nach Meinung des Befragten – Transdanubien. Bei der Abspaltung vom Rest des damals in bürgerkriegsähnlichem Chaos versunkenen Wien sprengten die schon damals paramilitärischen Konzernsicherheitskräfte sämtliche Brücken über die Donau, die beide Teile Wiens verbanden, mit Ausnahme der Reichsbrücke. Auf dieser richteten sie einen massiv gesicherten Checkpoint ein, während sie den Luftraum Transdanubriens mit Flak-Stellungen und Kampfhubschraubern sicherten. Obwohl sich die Beziehunge zwischen Transdanubrien und dem Rest der Stadt, den die Konzerne einfach seinem Schicksal überlassen hatten, seither wieder normalisiert haben, bildet die Reichsbrücke weiterhin die einzige Straßenverbindung zwischen beiden Teilen Wiens, und neben dem Straßenverkehr verlief zu Zeiten der alten Matrix auch die Hauptdatenleitung von und zur Platte über diesen Engpass. Die Wiener Konzernstadt wird von den Häuserschluchten und Wolkenkratzern der Platte dominiert.

nach oben springen

#2

RE: Transdanubien

in Regionen der Stadt 06.10.2013 11:38
von HostOp • 76 Beiträge

ich sehe heute mehr als nur eine brücke. speziell verbindungswege für den güter und personenverkehr. mehrere zug/ubahnverbindungen sollte es schon geben.

auch weil ja heute MCT in favoriten sitzt und die sicherlich eine verbindung zum hafen bzw zur mediaSim wünschen


zuletzt bearbeitet 06.10.2013 12:20 | nach oben springen

#3

RE: Transdanubien

in Regionen der Stadt 06.10.2013 12:19
von HostOp • 76 Beiträge

In Transdanubien befinden sich ebenso das Bundeskanzleramt, die meisten Ministerien der österreichischen Bundesrepublik, die obersten Gerichtshöfe (OGH, VfGH, VwGH, KonGH), ein Grossteil der Wiener Universität und das «David Singer-Institut für Weiterführende Parapsychologische Forschungen». Außerdem tagt hier auch der Österreichische Konzernrat, der tatsächlich mindestens ebensoviel wenn nicht mehr Macht ausübt, als das gewählte österreichische Parlament und die Regierung.

nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 2 Gäste sind Online

Besucherzähler
Heute waren 8 Gäste online.

Forum Statistiken
Das Forum hat 44 Themen und 117 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:



Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen