#1

Lobau

in Zahlen Daten Fakten 06.10.2013 12:24
von HostOp • 76 Beiträge

Lobau

Überblick (Stand: 2071)
Kurzbeschreibung: Naherholungsgebiet
Lage: Auwald an der Donau in/bei Wien
Besitzer: Stadt Wien, bewirtschaftet vom "Forstamt der Stadt Wien" (Evo)
Die Lobau ist eines der schönsten Naherholungsgebiete Wiens und grenzt unmittelbar an Transdanubien. Sie ist eines der letzten intakten Augebiete Europas. Die Lobau bedeutet namentlich Wasserwald. Dieser Wasserwald ist in die Obere und Untere Lobau unterteilt.


Unter anderem kann man hier picknicken, wovon vor allem Familien bei gutem Wetter gerne Gebrauch machen, ein Sonnenbad nehmen, oder in einem Altarm der Donau schwimmen. Weiterhin besteht hier nach wie vor die «Konrad-Lorenz»-Forschungsstation, die die noch immer in den Auwäldern lebende Wildgänse hegt und schützt. - Wilderei und speziell der Abschuss von Wassergeflügel gilt dort dem entsprechend als absolutes Schwerverbrechen und wird von den stationseigenen Wildhütern geahndet.
Das «Forstamt der Stadt Wien» – ein traditionsreiches Unternehmen Evo’s – pflegt und bewirtschaftet ansonsten das Gebiet seit Jahrzehnten nationalparkkonform.

Die Lobau ist heute noch immer das größte Naherholungsgebiet innerhalb der Stadtgrenzen und wilder als je zuvor.
Zwutschgal

Habt ihr auch was von Insektengeistern dort gehört?
Katharina

Ja, so mancher Libelle des Augebiets möchte ich nie in meinem Leben begegnen
Matrix-Poldi

Und wieso hat die DanubenWacht das Gebiet dann noch nicht abgesperrt, so dass die Krawattennadelsklaven in ihrer Freizeit nicht Wirt eines Insektengeisterbabys werden?
Brennstein

Weil’s mitunter nicht schlecht ist, um sich leidiger Mitarbeiter dezent zu entledigen?
krokodü

Nein. Die Geister haben doch auf der Platte auch ihre Pferdchen im Stall.
Habakuk

Die sind ja alle irre hier.
Katharina


zuletzt bearbeitet 06.10.2013 12:28 | nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 1 Gast sind Online

Besucherzähler
Heute war 1 Gast online.

Forum Statistiken
Das Forum hat 44 Themen und 117 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:



Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen